Viele Marken, jede Menge Tonalitäten und eine Lösung: ZWILLING setzt auf KI-gestützte Übersetzungen, die klingen wie von Menschen gemacht. Ein spannendes Projekt zwischen Sprache, Technologie und Handwerk.
Viele Marken, jede Menge Tonalitäten und eine Lösung: ZWILLING setzt auf KI-gestützte Übersetzungen, die klingen wie von Menschen gemacht. Ein spannendes Projekt zwischen Sprache, Technologie und Handwerk.
Bei Objektiven gilt: Mit gutem Autofokus wird jeder Schuss zum Treffer. Und wie könnte man das besser bewerben als mit einem finalen Showdown zwischen zwei Cowboys?
Bei Objektiven gilt: Mit gutem Autofokus wird jeder Schuss zum Treffer. Und wie könnte man das besser bewerben als mit einem finalen Showdown zwischen zwei Cowboys?
Kaum ein Unternehmen steht so sehr für herausragende Messer wie ZWILLING. Und damit das auch so bleibt, zeigt dieser Film, worauf es dabei wirklich ankommt: höchste Qualität, bewährtes Handwerk und innovative Ideen. Schnitt für Schnitt weiter in Richtung Zukunft – und dabei wird klar, warum ZWILLING seit fast 300 Jahren besteht.
Zwilling AI Translation Tool
„Übersetzt man einen guten deutschen Text ins Englische, wird ein schlechter Text daraus.“
– Julius Rost, 2025
Und weil das so ist – und weil ZWILLING in über 100 Ländern aktiv ist – musste eine überzeugende Lösung gefunden werden. Ziel war es, mit einem KI-gestützten Übersetzungstool hochwertige Übersetzungen zu gewährleisten, die sich nicht von menschlich erstellten Texten unterscheiden lassen.
Gemeinsam mit digital dna setzte ZWILLING dafür auf eine Low-Code-Umgebung, in der sorgfältig entwickelte Prompts hinterlegt wurden, die den Übersetzungsprozess aktiv steuern.
Als Teil des Teams durfte ich die Entwicklung und das Setup dieser Plattform aktiv mitgestalten.
Besonders anspruchsvoll war dabei die Erstellung von Prompts, die konstant eine hohe textliche Qualität garantieren konnten. ZWILLING vereint als globales Unternehmen unterschiedliche Marken, die jeweils eine eigene Tonalität haben. Täglich entstehen in vielen verschiedenen Ländern Texte für zahlreiche Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Zielgruppen, Kommunikationsstilen und definierten Fachbegriffen.
Ein komplexes, herausforderndes Projekt, das mir tiefe Einblicke in die Funktionsweise, Stärken und Grenzen großer LLMs gewährt hat und eine Technologie, deren Entwicklung ich mit Spannung weiter verfolge.
World Changer Event
Was haben Palina Rojinski und Knossi gemeinsam? Beide kommen zusammen zum Worldchanger Event in den Stanglwirt und beschäftigen sich mit nachhaltigen Lösungen für die Zukunft. Klar, dass ZWILLING da seine vielfältigen Ideen gegen Food Waste vorstellen möchte.
Dazu brauchte es natürlich einen passenden Event Film – mit jeder Menge Infos, Message und ein wenig Humor. Und um Zeit zu sparen, habe ich das Ganze einfach selbst eingesprochen.
White Monster Energy
Ein Getränk im Trend: In mehreren viralen Videos wurde weißer Monster Energy auf Tik Tok gefeiert – mal lustig, mal emotional, aber immer mitreißend. Und auch wenn die Nährwerte von Energy Drinks nicht perfekt sind: Es war sozusagen ein Food Trend, bei dem ZWILLING natürlich nicht fehlen durfte.
Don’t hide the cough, fight it!
Nach 2 Jahren Corona Pandemie kehrte die Welt langsam zur Normalität zurück. Aber eine Angst blieb: Ein Husten in der Öffentlichkeit war zum Stigma geworden. Deshalb machte Mucosolvan es sich zur Aufgabe, dieses Problem zu bekämpfen – mit jeder Menge Humor und mehreren Filmen in einem weltweit ausgespielten Toolkit.
Insight
Sound logos create a deeper connection to a brand. But this connection often goes unused, as they are only played at the end of TV spots.
Idea
We use a sound logo everybody knows in a completely new way. The sound logo of McDonald’s plays every time you are close to a McDonald’s restaurant on the Autobahn – but not on the radio: we use the surface of the road to create music.
Execution
With special paint in different patterns we create a small piece of road surface that lets the interior of your car vibrate and form a melody.
This way you can hear a McDonald’s restaurant coming closer.
Insight
Nowadays it’s easy to voice your opinion on the internet. But just because it’s easy it’s not always right.
Idea
We take the negative energy of wrong posts online and turn it into something positive by showing people a better use of their time than posting stupid pamphlets.
Execution
With one simple sentence we take a stand for considerate behavior online: Put your mouth to a better use.
Using different tweets voicing a hateful or just plain wrong opinion as a basis we create simple Stimorol ads, that comment on careless postings in a fun way.
Fernweh macht Freude
Mit diesem Produktspot weckt Aldi Reise- und Kauflust.
Idee
Für Kinder ist die ganze Welt ein Spielplatz: Sie sehen keine Gefahren, sondern Möglichkeiten. Und mit Fenistil im Gepäck ist das kein Problem.
Voltaren wirbt mit einem 18/1 für innovative Medizintechnik.
Eine Line, drei Themen: Wie bringt man Fußball, Campino und eine Versicherung zusammen?
Idee
Bei Objektiven gilt: Mit gutem Autofokus wird jeder Schuss zum Treffer. Und wie könnte man das besser bewerben als mit einem finalen Showdown zwischen zwei Cowboys?